In dieser Service-Kategorie geht es um die Initiierung und den Aufbau von Innovationsstrukturen und -kulturen für langfristigen Erfolg
Bei Innovation geht es nicht nur um Technologien und Produkte/Services die gebaut werden. Es ist viel mehr als das. Es geht um die Probleme die gelöst werden, der Mehrwert der generiert wird, den Menschen den geholfen werden soll und die Geschichte hinter all dem.
Es ist ein großes Ganzes, etwas das nie aufhört und kontinuierlich passieren und für das eine Organisation richtig aufgestellt sein muss!
Unsere Angebote
Organisationstransformation
Hintergrund
- Möchten sie Innovation und eine dementsprechende Kultur in ihrem Unternehmen verankern?
- Ihnen ist unklar wie sie das tun sollen?
- Sie benötigen eine Innovationsstrategie?
Ansatz
Jede Organisation ist individuell und hat verschiedene Probleme und Bedürfnisse. Deswegen versuchen wir vor jedem Projekt zu verstehen, wo die Organisation steht und was es wirklich braucht, um das Thema Innovation bei ihnen zu etablieren. Nach dieser Bestandsaufnahme werden wir gemeinsam einen Projektplan entwickeln.
Je nach dem Fokus gibt es unterschiedliche Ergebnisse aus den Transformationsvorhaben. Wichtig für uns ist, sie so zu befähigen, dass sie uns irgendwann nicht mehr brauchen um Innovation zu leben und umzusetzen.
Beispiel-Ergebnisse
- Eine unternehmensweite Innovationsstrategie
- Aufbau einer Innovationskultur
- Verankerung einer Innovationseinheit
- Etablierung eines Ideenmanagement-Prozesses
- Co-Kreative Innovationsprojekte, in denen Ideen zur Geschäftsmodellerweiterung entwickelt werden
- Etc.
Intrapreneurship Programm
Hintergrund
- In ihrem Unternehmen gibt es unausgeschöpftes Innovationspotenzial und sie möchten es Anzapfen?
- Es gibt dringenden Bedarf neue Produkte zu entwickeln und das Kerngeschäft zu erweitern?
- Sie möchten ihre Mitarbeitenden befähigen neue, innovative Produkte zu entwickeln?
Ansatz
Innerhalb eines 3-4-monatigen Programms begleiten und coachen wir ihre Teams engmaschig bei der realen Erschließung und Validierung neuer Ideen und Geschäftsmodelle. Im Fokus steht ein menschen-zentrierter Innovationsprozess.
Dabei greifen wir auf bewährte und praxisnahe Innovationsmethonden aus dem Business Design, Market Opportunity Navigator, Design Thinking und Lean Startup zurück.
Ergebnis
- Entwicklung und erste Validierung neuer Produktideen
- Identifizierung neuer Geschäftsmodelle
- Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden zu Intrapreneuren, die das Wissen in ihre Organisation tragen
Lassen sie uns gemeinsam Innovation leben
Sie haben Interesse Innovation in ihrem Unternehmen voranzutreiben?! Dann melden sie sich gerne bei uns. Sie können sich direkt einen Termin für einen ersten Innovations-Check auswählen oder uns per Mail und Telefon erreichen:
Kontaktdaten:
Maximilian Finger Business Development Lead mf@zollhof.de +49 151 64 55 94 42