HACK|BAY - Hackathon Definition
Bei einem Hackathon werden in kurzer Zeit Prototypen für vorgegebene Challenges unserer Corporate Partner entwickelt.
An zwei Tagen erarbeiten interdisziplinäre Teams technische Lösungen, die sie vor einer Jury pitchen. Die Teams sind ein bunter Mix aus motivierten Teilnehmenden mit verschiedensten Hintergründen und Skills (Business, Data Science, Software Engineering, Hardware Entwicklung, Design, etc.).
Challenge
Medizinische Untersuchungen bei Kindern sind mit Stress, hohen Sedierungsraten inklusive Nebenwirkungen, längeren Verfahrenszeiten wegen Misserfolgen und höheren Kosten verbunden.
Für die Challenge sollen Lösungsansätze entwickelt werden, um die Durchführung von MRT-Untersuchungen bei Kindern zu optimieren und dadurch Erfolgsquoten zu erhöhen.
Scope
- Konkrete Lösungen und Inspiration zur Verbesserung von pädiatrischen Untersuchungen, die nach dem Event weiterverfolgt werden sollen
- Etablierung des Eventformats Hackathon im Unternehmen
Technologie
- Bereitstellung von Microsoft HoloLenses
- Entwicklung von immersiven und interaktiven Lösungen und Konzepten (z.B. Augmented Reality)
Ergebnis & Impact
- 92 Teilnehmende haben in 18 interdisziplinären Teams an 18 neuen und innovative Lösungsansätzen sowie Prototypen gearbeitet
- Zwei Gewinnerteams in den Kategorien “Overall Best” und “Best Technical Implementation”
- Rekrutierung eines Teams in einen weiterführenden internen SIEMENS Healthineers Incubator
- Die Umsetzung der Lösung in die Produktlinie
Fazit
Es ist eine großartige Chance für die Teilnehmenden am HACK|BAY, ihr Talent und ihre Leidenschaft zu präsentieren. Das treibt Innovationen voran.
Anna Weidner – SIEMENS Healthineers – User Experience Design
Let’s talk!
Sie haben Interesse mit uns zusammen zu arbeiten?! Dann melden sie sich gerne bei uns. Sie können sich direkt einen Termin für einen ersten Innovations-Check auswählen oder uns per Mail und Telefon erreichen:
Kontaktdaten:
Maximilian Finger Business Development Lead mf@zollhof.de +49 151 64 55 94 42